Beschreibung
Luftentfeuchter TTK 175 S
Mit Kondensatpumpe + Dualzähler
Durchdachte Ausstattung und Funktionen
-
Automatisches System zur Fehlerdiagnose
Erkennt potenzielle Störungen frühzeitig, minimiert Ausfallzeiten. -
Praktische Betriebskontrollleuchte
Zeigt den aktuellen Betriebsstatus auf einen Blick. -
Sensor für Raumtemperatur
Misst kontinuierlich die Umgebungstemperatur für eine ideale Trocknungsanpassung. -
Auto-Restart-Funktion
Im Falle eines Stromausfalls startet das Gerät automatisch wieder. -
Option für externen Kondensatablauf
Erleichtert den Dauereinsatz, ohne dass Wasserbehälter manuell entleert werden müssen. -
MID-konformer Dualzähler
Betriebsstunden und Energieverbrauch werden exakt erfasst – ideal für eine rechtssichere Abrechnung.
Ihre Vorteile in der Praxis
-
Komplette Entwicklung und Produktion bei Trotec
Zuverlässige Qualität „Made in Germany“. -
Hohe Entfeuchtungsleistung bei niedrigen Temperaturen
Auch in kühleren Umgebungen arbeitet der TTK 175 S hocheffizient. -
Optimierter Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit
Alle elektrischen Bauteile sind sicher gekapselt, ideal für häufig wechselnde Einsatzorte. -
Wartungsfreundliche Konstruktion
Leichter Zugriff auf wichtige Komponenten spart Zeit und Kosten. -
Vielseitige Transport- und Lagermöglichkeiten
Dank Rollkolbenkompressor in nahezu jeder Position zu transportieren; integrierte Stapelmulden ermöglichen eine platzsparende Lagerung mehrerer Geräte. -
Robustes Industriedesign
Das praxisorientierte Gehäuse vereinfacht den harten Einsatz auf Baustellen und ist ein eingetragenes Geschmacksmuster.
Effiziente Fortbewegung – auch auf der Baustelle
Der TTK 175 S ist so konzipiert, dass er mühelos von einem Ort zum nächsten bewegt werden kann:
- Ergonomische Fahrwagengestaltung mit Griffbügel und großen Rädern erleichtert den Transport selbst über Baustellentreppen.
- Schonende Gummibereifung verhindert Spurenbildung auf empfindlichen Böden wie Parkett.
Sofort einsatzbereit dank Rollkolbenkompressor
- Umkomplizierter Transport in fast jeder Lage – kein langes Warten beim Aufstellen.
- Leistungsstarker 0,88-kW-Rotationskompressor mit einer Tagesleistung von bis zu 50 Litern Wasserentzug.
- Zuverlässiger Betrieb auch bei niedrigeren Umgebungstemperaturen – ideal für wechselnde Einsatzbedingungen.
Umweltbewusst entfeuchten mit Propan (R290)
Im TTK 175 S kommt das natürliche Kältemittel Propan (R290) zum Einsatz. Das bedeutet:
- Klimaschonend: Keine Ozonschädigung (ODP=0) und minimaler Treibhauseffekt (GWP=3).
- Energieeffizient: Hervorragende thermodynamische Eigenschaften senken den Stromverbrauch.
- Nachhaltige Lösung: Reduziert CO₂-Emissionen im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln.
Integrierter Kompressor-Hitzeschutz: Langlebigkeit und Sicherheit
Bei stark erhöhter Luftfeuchtigkeit und hohen Raumtemperaturen (z. B. Wasserschadensanierung) arbeiten Kältemaschinen schnell am Limit. Hier greift der TTK 175 S mit seiner automatischen Hitzeschutzfunktion ein:
- Permanente Temperaturüberwachung durch Sensoren – optimaler Schutz vor Überlastung.
- Warnsignal durch Hitzeschutzanzeige: Pulsierendes Licht zeigt den sicheren Betriebsbereich an.
- Automatisches Abschalten ab 35 °C: Kompressor pausiert, während der Ventilator weiterläuft, bis die Temperatur sinkt.
Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern schützt auch das Raumklima und die Bausubstanz vor thermischen Schäden.
Fazit: Der TTK 175 S ist die ideale Wahl für alle Profis, die bei Trocknungseinsätzen Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Umweltschutz legen. Mit seiner kondensatpumpenbasierten Entwässerung, dem durchdachten Hitzeschutz und dem rollfreundlichen Design ist dieser Luftentfeuchter ein robustes Rundum-Paket für effiziente Bau- und Sanierungsprojekte.